Erste Hilfe Kurs

Erfolgreich absolvierte das Team, einen Erste Hilfe Kurs am Kind. Hierfür war das Kinderhaus am Montag, den 27.02.23 geschlossen. 

Altes Wissen wurde neu aufgefrischt und das Team konnte auch wieder etwas Neues lernen. 

Jetzt ist das Team für den nächsten (hoffentlich nur) kleinen Notfall gerüstet.

Faschingstreiben im Kinderhaus

Die Faschingswoche im Kinderhaus beginnt damit, dass alle Kinder die möchten verkleidet kommen.

Das Topolino Figurenthater hat uns in dieser Woche die Geschichte Angsthase! Pfeffernase! vorgespielt.

Allen Kindergartenkindern hat es sehr gut gefallen.

Foto: Andreas Blersch

In jeder Gruppe wurden die Wünsche der Kinder umgesetzt. So wurde in den verschiedenen Gruppen getanzt, gespielt, geschminkt oder gebacken.

Auch durfte an den Faschingsparty´s das Tanzen und die Polonese nicht fehlen.

Damit alle genügend Kraft zum Feiern hatten, gab es noch eine leckere Brotzeit, die in jeder Gruppe etwas anders aussah.

Halloween im Hort

Die diesjährige Halloweenparty des Horts wurde schon sehnsüchtig erwartet. Wir schnitzten fleißig Kürbisse, dekorierten gruselig und richteten ein schaurig schönes Buffet her. Wir hatten sogar eine echte Zuckerwatte Maschine dabei! Natürlich durfte das spuken im Haus und der Tanz der Vampire nach dem Essen nicht fehlen. Wir freuen uns schon auf nächstes Halloween!

Hortalltag

Im Alltag ist auch für uns die Zeit kreativ zu werden mit diversen selbst ausgedachten Bastelideen, oder Bauideen, die wir sofort in die Tat umsetzen. Die täglichen Tischkickerturniere oder eine ausgedehnte Zeit draußen im Garten mit Fahrzeugen sind für uns super wichtig! In der Turnhalle sind wir wahre Baumeister und bauen Bewegungsbaustellen oder Häuser aus Schaumstoffwürfeln, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Angshase! Pfeffernase!

Am Dienstag, 14.02.2023 kommt das Topolino Figurentheater zu den Kindern des Kinderhauses.

Worum geht es?

Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind die dicksten Freunde. Den ganzen Tag sind sie zusammen … und essen zusammen. Eines Tages stellt Priesemut überrascht fest, dass sein Hasenfreund Nulli ein Angsthase ist, weil er sich vor Spinnen fürchtet. Doch auch dem Frosch Priesemut wird Angst und Bang, wenn es unheimlich raschelt.

In humorvoller und kindgerechter Spielweise begegnen wir dem Thema Angst, ohne dieses unnötig zu dramatisieren oder zu verharmlosen. Warmes Licht und stimmungsvolle, mitreißende Musik sorgen für eine vertrauensvolle Atmosphäre. Unsere offene, helle Bühne sowie unsere großen, witzigen Tischfiguren schaffen auch für die kleinsten Zuschauer Nähe und Geborgenheit.

Text: Topolino Figurentheater; Fotos: Andreas Blersch

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Wertingen

Die freiwillige Feuerwehr Wertingen lud uns ein die Feuerwehr, die Fahrzeuge und die Arbeit der Feuerwehrler kennen zu lernen.

Zu Anfang erfuhren wir, was ein Feuerwehrler anziehen muss um sich bei der Arbeit zu schützen. Einige Erzieherinnen durfte die komplette Montur mit Sauerstoffflasche, Helm und Handschuhe anziehen. Nicht nur die Erzieherinnen stellten fest, dass die Kleidung ganz schön schwer und warm ist, sondern auch die Kinder. Sie durften die Jacke halten und probieren.

Anschließend lernten wir die verschiedenen Fahrzeuge kennen. Es gibt ein Fahrzeug wo fast nur Schläuche sind. In den HLF bzw. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug durften sich die Kinder alle mal reinsetzen und schauen wie die Feuerwehrler zu den Eisatzorten kommen. Im HLF ist jede Menge drinnen um den Menschen zu helfen, Feuer zu löschen oder ein verunfalltes Auto zu öffnen.

Zum Schluss erfuhren wir was mit den Schläuchen nach einem Einsatz passiert und wo sie zum Trocknen hinkommen.